Es ist nicht überall nur Pute drin,
wo Pute drauf steht
Eine repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat ergeben, dass der deutsche Verbraucher reine Putenwurst will.
Die Ergebnisse im Detail:
81,8% befinden sich im Irrtum
81,8% der Befragten wissen nicht, dass bis zu 50% Fremdfleisch, wie Rind- und Schweinfleisch, in Putenwurst erlaubt sind und auch üblicherweise verarbeitet werden.
86,5% fühlen sich getäuscht
86,5% der Deutschen fühlen sich dadurch getäuscht, dass Putenwurst in den meisten Fällen nicht rein von der Pute ist.
95,3 % fordern Kennzeichnung
95,3 % der Befragten sind für eine deutliche Kennzeichnung bzw. einen klaren Hinweis auf einen Fremdfleischanteil auf dem Produkt.6,9 % der Befragten ist es unwichtig, ob Fremdfleisch, wie Rind- und Schweinefleisch, in Putenwurst enthalten ist.
81,5 % wollen Reinheit
81,5 % der Deutschen ist es absolut wichtig, dass eine Putenwurst wirklich ausschließlich aus Putenfleisch besteht und keinerlei Fremdfleischanteile, wie Rind- und Schweinefleisch, enthält.
Ihre Ernährung ist uns wichtig
Sind Sie auch der Meinung, dass die gültige Kennzeichnungspflicht gerade heute nicht mehr ausreichend ist? Wünschen Sie sich mehr Sicherheit und Klarheit als Verbraucher?
Zeigen Sie Flagge, wir engagieren uns für eine ehrliche Auszeichnung. Denn, wir wollen, dass Sie wissen, was Sie essen.
Kennzeichnung gefordert
Nicht umsonst fordern fast alle Befragten (über 95%) eine Änderung der Auszeichnungspflicht und wünschen sich einen klaren Hinweis auf die verwendeten Fleischarten. Eine Deklaration im „Kleingedruckten“ ist da nicht ausreichend.
Der gesunde Menschenverstand geht davon aus, dass eine Putenwurst selbstverständlich nur mit Putenfleisch hergestellt wird. Man greift ja auch deshalb zur Putenwurst, weil man Pute haben will. Nicht zu unrecht, denn Putenfleisch hat viele Vorteile.
Hier erfahren Sie mehr zu einer gesunden Ernährung mit Putenfleisch.